top of page

Verraten und verkauft Folge 14 - Erstausstrahlung: 30.08.1999

Tanja und Felix haben das Abi fast in der Tasche. Nun steht noch die Matheprüfung an, vor der es besonders Felix graut. Während der Klausur verliert er seinen Spickzettel. Tanja findet ihn und wird vom Lehrer dabei erwischt. Klar, dass alle sie jetzt des Schummelns verdächtigen. Und Felix, der Blödmann, klärt das Missverständnis einfach nicht auf... Ob Tanjas Ehrenrunde und der Verlust der schon sicheren Lehrstelle ihn doch überzeugen können, ihr zu helfen?


 

 Link zum best of-Video auf YouTube                                                           Folge auf YouTube anschauen

shot2x01b.jpg
shot2x01a.jpg

Bildergalerie

Szenen-Transkript

F:            Ja, hast ja recht. Klar ist das Scheiße. Aber -
T:            Aber?
F:            Ja, irgendwie ist das alles blöd gelaufen, ey.
T:            Das ist alles, was dir dazu einfällt, dass es blöd gelaufen ist?
F:            Hey, mir fällt 'ne ganze Menge dazu ein. Aber ich denke, das ist alles irgendwie ein schlechter Traum und

               irgendwann müssen wir doch daraus aufwachen.
T:            Darum würd ich jetzt mal bitten, um dieses Aufwachen.
F:            Wieso?
T:            Hallo!? - Ich bin heute wegen dir aus dem Abitur geflogen und muss ein Jahr wiederholen.
F:            Ja, das weiß ich ja.
T:            Ja und?
F:            Was und?
T:            Gibt's da für dich keine Konsequenzen? Willst du das alles auf sich beruhen lassen?
F:            Tanja, ich weiß nicht, was du meinst.
T:            Ich bin erwischt worden, weil ich dich schützen wollte. Das ist dir doch wohl klar, oder?
F:            Ja, das ist klar. Aber was heißt denn, du wolltest mich schützen?
T:            Du stehst auf, willst zum Klo. Da fällt dir dein bescheuerter Spickzettel aus dem Hemd. Da ist es ja

               wohl klar, dass ich versuche, den so schnell wie möglich verschwinden zu lassen.
F:            Ja, Mensch. Das war halt blöd. Warum hast du ihn nicht liegengelassen, Mensch? Das war 'n       

               Computerausdruck. Mir kann doch keiner was nachweisen. Der kann von überall her stammen.
T:            Woher soll ich denn wissen, dass den keiner von den Lehrern findet? Ich hab das für dich getan.
F:            Ja, das war halt ein Fehler.
T:            Was?
F:            Warum hast du das Scheißding nicht einfach liegengelassen?
T:            Du willst mir 'n Strick draus drehen, dass ich versucht habe, dir zu helfen? Du tickst ja nicht mehr

               ganz richtig!
F:            Tanja, was willst du jetzt von mir?
T:            Das fragst du noch? Bis jetzt hab ich den Mund gehalten, um dich nicht in Schwierigkeiten zu

               bringen. Aber es wär wohl jetzt an der Zeit, dass du zur Schulleitung gehst und denen den wahren

               Sachverhalt darstellst.
F:            Welchen wahren Sachverhalt? Mensch, Tanja, ich war nicht mal in der Klasse! Soll ich jetzt mein

               Abitur aufs Spiel setzen? Ich hab die Mathearbeit im Sack. Das bedeutet für mich, ich schaffe das

               Abi. Daran habe ich nie geglaubt. Das soll ich alles aufgeben, zur Schulleitung rennen und sagen

               "Hier, hallo Leute, ich hab gepfuscht." oder was? - Tanja, das war 'n bisschen blöd von dir. Spontan

               vielleicht, aber irgendwie 'n Fehler, oder?
T:            Ja klar.
F:            Mensch, du schaffst das Abi doch auf jeden Fall nochmal. Ich würd‘s nie wieder packen. Hey?
T:            Vergiss es!
(Sie läuft wutentbrannt fort.)

​​​​

bottom of page